WordPress Website erstellen lassen
Warum du dich auf deinen Beruf konzentrieren darfst
— und das Website-Design abgeben kannst.
Der DIY-Trend ist nicht immer der beste Weg. In unserer digitalen Zeit scheint alles möglich: Mit ein paar Klicks eine Website bauen, Texte mit KI generieren lassen und sich aus unzähligen Pinterest-Pins und Instagram-Tutorials inspirieren. Klingt leicht, oder? Doch die Realität sieht oft anders aus.
Viele meiner Kundinnen erzählen mir, dass sie Stunden, Tage, manchmal sogar Wochen investiert haben, um sich in Baukastensysteme und Themes einzuarbeiten. Sie haben Texte geschrieben, die sich nicht nach ihnen anfühlen, und Designs ausprobiert, die am Ende nichts von ihrer eigenen Haltung und Energie transportieren. Irgendwann kommen sie an den Punkt, an dem sie merken: Diese Website funktioniert nicht richtig, zeigt meine Angebote nicht gut an — und sie ist auch nicht das, was ich zeigen will.
Genau hier darfst du dich fragen: Muss ich das wirklich selbst machen? Oder schenke ich mir die Freiheit, mich auf das zu konzentrieren, was ich liebe, und lasse jemanden an meine Seite, der versteht, was ich ausdrücken möchte — in Atmosphäre, Bild, Text und Struktur.
Was du davon hast, wenn du deine Website nicht selbst baust, sondern dir professionelle Unterstützung holst
Warum es sich lohnt, eine WordPress-Webseite erstellen zu lassen
Eine richtig gute Website ist viel mehr als ein paar Klicks. Sie ist ein Ort, der deine Haltung, deine Werte und dein Angebot sichtbar und spürbar macht. Und genau deshalb lohnt es sich, diese Aufgabe in erfahrene Hände zu geben.
Das bekommst du, wenn du dir eine WordPress-Website erstellen lässt:
-
Deine Website wird so professionell aussehen, dass du selbstbewusst höhere Preise ansetzen kannst. Sie wirkt stimmig, hochwertig und baut vom ersten Moment an Vertrauen auf.
-
Du wirst stolz sein, deine Website zu zeigen. Weil du spürst, dass Design, Text, Bildsprache und Farben wirklich dich und deine Angebote repräsentieren — harmonisch, klar und echt.
-
Deine Besucher:innen werden ein sofortiges »Ja, das will ich« fühlen. Gute Websites lösen genau das aus: ein inneres Resonanzgefühl, noch bevor der Verstand alle Fakten gecheckt hat.
-
Deine Website ist technisch und inhaltlich gut optimiert. Das heißt: Automatisierte Prozesse, klare Struktur und eine Seite, die auf allen Geräten funktioniert und bei Google auch gefunden wird.
-
Das Ergebnis? Deine Kurse sind ausgebucht, deine Retreats voll, deine Praxis gut frequentiert und deine Coaching-Termine vergeben. Weil deine Website das ausstrahlt, was deine Arbeit so wertvoll macht — und die richtigen Menschen genau das spüren.
Mein klarer, einfühlsamer Prozess für eine Website, die dich und deine Arbeit wirklich sichtbar macht
Wie ich deine WordPress-Webseite gestalte — und was du davon hast
Eine gute Website entsteht nicht durch Zufall und auch nicht aus dem Bauch heraus. Sie braucht eine klare Strategie, ein stimmiges Konzept und ein Design, das auf Resonanz ausgelegt ist. Deshalb gestalte ich jede Website mit einem strukturierten, feinfühligen Prozess, der sicherstellt, dass am Ende eine Seite steht, die du liebst — und deine Wunschkund:innen auch.
WordPress Website Inspiration
Testimonials
Das sagen meine Kunden
Vorurteile zum Thema WordPress Webseiten
Was du nicht brauchst, um eine großartige WordPress-Webseite zu haben
Vergiss die Mythen und überflüssigen To-dos
Im Internet kursieren unzählige Tipps, Tricks und vermeintliche Must-haves rund ums Thema Webdesign. Viele meiner Kundinnen kommen zu mir, völlig überfordert von der Masse an Ratschlägen, Checklisten und Tools, die angeblich unbedingt nötig sind. Ich verrate dir ein kleines Geheimnis: Die wirklich starken, erfolgreichen und authentischen Websites entstehen, wenn man den Ballast abwirft.
Was du nicht brauchst:
-
❌ 100 Plugins und Tools, die am Ende deine Seite langsam und fehleranfällig machen
-
❌ Ein übertrieben animiertes Menü oder fancy Effekte, die eher ablenken als helfen
-
❌ Jeden Marketing-Hack von Instagram & Co. — deine Kund:innen kommen nicht wegen der neu entdeckten Trend-Animation, sondern wegen dir und deiner Arbeit
-
❌ Dutzende von Gratis-Workshops, die dir versprechen, in drei Tagen deine perfekte WordPress Website zu zaubern (Spoiler: Die wenigsten halten, was sie versprechen)
-
❌ Texte, die sich nach ChatGPT und Baukasten-KI anhören – deine Besucher:innen spüren sofort, ob da echte Haltung dahintersteckt oder nur schnell zusammengegoogelter Inhalt
Optimiere deine WordPress Webseite
Sinnvolle Ergänzungen, die dein Business wirklich weiterbringen
Wenn deine Website steht und authentisch zu dir passt, gibt es einige Dinge, die den Unterschied machen können — nicht, weil irgendwer sie auf einer Checkliste predigt, sondern weil sie deinem Business Tiefe, Wiedererkennbarkeit und strategische Substanz geben. Hier sind meine liebsten Ergänzungen, die ich meinen Kund:innen anbiete:
Was Interessentinnen immer wieder sagen
Schon das Erstgespräch bringt wertvolle Impulse für dich
Viele meiner Kund:innen berichten, dass sie bereits im ersten Gespräch konkrete Erkenntnisse, neue Perspektiven und hilfreiche Hinweise für ihre Website und ihr Branding mitgenommen haben. Nutze diese Gelegenheit für dich — ich freue mich, dich kennenzulernen.
Marcela Kamanis
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Mein Beratungsgespräch ist komplett kostenfrei.
FAQ zum Thema Website Gestaltung
Wie gestaltet man eine gute Website?
Eine gute Website ist klar strukturiert, optisch stimmig und emotional ansprechend. Sie vermittelt deine Werte und deine Haltung auf den ersten Blick und gibt Besucher:innen intuitiv Orientierung. Dazu gehören eine passende Bildsprache, konsistente Farben und Schriften sowie verständliche, wertschätzende Texte, die den Nutzen deiner Angebote klar machen.
Wie designt man eine Webseite?
Eine Webseite zu designen bedeutet, einen digitalen Raum zu erschaffen, der deine Persönlichkeit und dein Angebot widerspiegelt. Der Designprozess umfasst die Farb- und Schriftwahl, das Anordnen von Bildern und Texten, das Festlegen einer klaren Seitenstruktur sowie das Definieren von Navigationswegen. Wichtig ist dabei: Der erste Eindruck entscheidet, ob sich jemand angesprochen fühlt.
Wie viel kostet die Gestaltung einer Website?
Die Kosten für eine Website variieren stark je nach Umfang, Designanspruch und zusätzlichen Leistungen wie Branding, Fotoshootings oder Textentwicklung. Für eine individuell gestaltete Website liegen die Preise meist zwischen 3.000 und 10.000 Euro. Es kommt darauf an, ob du ein einfaches Portfolio, eine umfangreiche Business-Website oder einen Shop benötigst.
Was ist der Unterschied zwischen einer Homepage und einer Website?
Die Homepage ist die Startseite einer Website. Sie ist sozusagen der digitale Empfangsbereich und meist die erste Seite, die Besucher:innen sehen. Die Website bezeichnet das gesamte digitale Angebot, also alle Unterseiten, Blogbeiträge, Kontakt- und Angebotsseiten zusammen.
Warum ist das Design einer Website so wichtig?
Das Design transportiert die emotionale Botschaft deiner Marke noch bevor jemand einen Text liest. Studien zeigen, dass Menschen innerhalb von 50 Millisekunden entscheiden, ob ihnen eine Website sympathisch ist und sie bleiben. Ein stimmiges, authentisches Design sorgt dafür, dass sich deine Wunschkund:innen gesehen und angesprochen fühlen.
Was gehört alles zur Website-Gestaltung?
Zur Website-Gestaltung zählen:
-
Farb- und Schriftkonzept
-
Bildsprache und Fotos
-
Struktur und Anordnung der Inhalte
-
Gestaltung der Start- und Unterseiten
-
Navigation und Nutzerführung
-
responsives Design (optimiert für Mobilgeräte)
-
Suchmaschinenfreundliche technische und inhaltliche Umsetzung
Wie finde ich den richtigen Stil für meine Website?
Der Stil deiner Website sollte zu deiner Persönlichkeit, deinem Business und deiner Zielgruppe passen. Überlege dir, welche Werte du vermitteln möchtest und wie deine Wunschkund:innen sich beim Besuch deiner Seite fühlen sollen. Moodboards, Beispielseiten und ein individuelles Branding helfen, den roten Faden zu entwickeln.
Was ist responsives Design und warum ist das wichtig?
Responsives Design bedeutet, dass sich deine Website flexibel an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst — egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop. Da über 70 % der Website-Aufrufe heute mobil erfolgen, ist das entscheidend für Nutzerfreundlichkeit, Google-Ranking und eine gute Conversion-Rate.
Wie wichtig ist die Bildauswahl für eine Website?
Sehr wichtig. Bilder transportieren Stimmung, Werte und Authentizität auf eine Weise, die Worte allein nicht erreichen können. Professionelle, echte Fotos schaffen Nähe und Vertrauen. Stockfotos wirken oft austauschbar und können deine Glaubwürdigkeit mindern.